Psychologische Beratung

Psychologische Beratung: Dein Weg zu schnellen Lösungen und innerer Stärke

Manchmal brauchst du einfach schnelle Lösungen für ein bestimmtes Problem. Als Beraterin arbeite ich mit dir fokussiert daran, eine Lösung für dein aktuelles Problem zu finden.


Eine emotional belastete Ausgangslage verhindert oft einen konstruktiven Lösungsprozess. Gemeinsam schauen wir nach den Ursachen deiner belastenden Situation und entwickeln umsetzbare Handlungsschritte und lösungsorientierte Verhaltensweisen.


Diese Arbeit unterstütze ich durch eine psychodynamische Herangehensweise, da zur Lösungsfindung häufig Verhaltensänderungen nötig sind und systemische Aspekte berücksichtigt werden müssen. 

Familienberatung: Wenn Probleme den Alltag belasten

Viele Familien scheuen sich, über ihre Probleme zu sprechen. Es gibt oft Ängste und Vorurteile gegenüber Beratungsstellen oder psychotherapeutischen Behandlungen. Diese Bedenken sind meist unbegründet, denn sowohl anerkannte Beratungsstellen als auch erfahrene Psychotherapeuten können eine große Bereicherung für belastete Familien sein.


Psychotherapie verdient in unserer Gesellschaft einen noch besseren Stellenwert. Sie kann eine wunderbare Unterstützung sein, um verlorene Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit wiederzuerlangen.


Wenn du in deiner Familie auf wiederkehrende Probleme stößt, die deinen Alltag erschweren, nehme ich gerne eine Bestandsaufnahme mit dir vor. Dies kann einzeln oder mit allen Beteiligten erfolgen. Falls wir feststellen, dass eine therapeutische Arbeit sinnvoll sein könnte, gebe ich dir gerne Empfehlungen aus meinem Netzwerk im Raum Berlin, Potsdam und Hamburg.

Wie wir arbeiten

Oft wirken unbewusste Muster und innere Überzeugungen, die die Verständigung erschweren. Wir decken behutsam hinderliche Kommunikations- und Interaktionsmuster auf, aktivieren Ressourcen und entwickeln Handlungsoptionen für ein angenehmes Miteinander. Für Kinder sollte die Familie eine Kraftquelle sein, in der sie sich sicher und geborgen fühlen.

Themen für eine psychologische Beratung können sein:

  • Wiederkehrende Konflikte in Partnerschaft/Familie
  • Schulprobleme bei Kindern
  • Umgang mit schweren Erkrankungen, Tod oder Trauer
  • Trennung/Scheidung
  • Finanzielle Probleme
  • Sucht und Co-Abhängigkeit


Die Beratung kann auch als Übergang oder Begleitung zu einer Psychotherapie dienen. Bei Bedarf können wir auch ungewöhnliche Rahmenbedingungen, wie ein Treffen im Park, vereinbaren. Sprich mich auch gerne auf Abend- und Wochenendtermine an.


Ich freue mich darauf, dich und deine individuelle Familiengeschichte kennenzulernen!


➡ Kontaktiere mich jetzt für ein erstes Gespräch!