Mein Coaching Ansatz:


Neue Perspektiven und Entwicklung durch tiefgehende Ursachenanalyse statt oberflächlicher Symptombekämpfung erreichen

Psychodynamisches Coaching: Ein ganzheitlicher Ansatz für nachhaltige Entwicklung

Das psychodynamische Coaching ist ein innovativer und tiefgreifender Ansatz, der auf den Erkenntnissen der tiefenpsychologischen Forschung und Praxis basiert. Es zielt darauf ab, bewusste und unbewusste Motive sowie Verhaltensweisen zu ergründen, die oft Veränderungen blockieren oder wiederkehrende Konflikte verursachen.

Grundlagen und Menschenbild

Diesem Coaching-Ansatz liegt ein humanistisches Menschenbild zugrunde, das die Einzigartigkeit und das Potenzial jedes Individuums wertschätzt. Es integriert Elemente der Ressourcen-orientierten Positiven Psychologie und der Individualpsychologie Alfred Adlers, um eine nachhaltige Persönlichkeitsstärkung zu erreichen.

Methodik und Wirkungsweise

Psychodynamisches Coaching ist hochgradig lösungsorientiert. Es schafft einen reflexiven Verstehensraum für aktuelle Lebensthemen und setzt an den Ursachen hinderlicher Verhaltensmuster an. Durch die Anwendung von Konzepten wie Übertragung und Gegenübertragung sowie individualpsychologischer Modelle ermöglicht es ein tieferes Verständnis zwischenmenschlicher Dynamiken.

Anwendungsbereiche und Vorteile

Dieser Coaching-Ansatz eignet sich hervorragend für:

  • Persönliche Entwicklung
  • Berufliche Rollenklärung
  • Team- und Gruppenentwicklung
  • Organisationsentwicklung


Es bietet eine vertiefte Einsicht in lebensgeschichtliche Zusammenhänge und erweitert das Handlungsrepertoire des Coachees.

Nachhaltigkeit und Systemischer Ansatz

Psychodynamisches Coaching berücksichtigt nicht nur die individuelle Ebene, sondern auch die Dynamik der Organisation und des Lebensumfeldes. Es fördert eine nachhaltige Persönlichkeitsentwicklung und stärkt die Veränderungskompetenz sowie die Resilienz.

Abgrenzung zur Therapie

Wichtig zu betonen ist, dass psychodynamisches Coaching keinen therapeutischen Anspruch erhebt. Es richtet sich an Menschen, die ihre persönliche und berufliche Entwicklung vorantreiben möchten, ohne dabei gesundheitliche Probleme in den Vordergrund zu stellen.


Durch die Kombination aus tiefenpsychologischen Erkenntnissen und lösungsorientierten Ansätzen bietet psychodynamisches Coaching eine einzigartige Möglichkeit für nachhaltige Veränderungen und persönliches Wachstum. Es ermöglicht Coachees, Teams und Organisationen, ihr volles Potenzial zu entfalten und langfristige Lösungen für komplexe Herausforderungen zu finden.